Liebe Leserin, lieber Leser,
die erste Vorsitzende des Fiake e.V., Dr. Huang, Mei und das Fiake Team heißen Sie herzlich willkommen auf unserer Webseite.
Wir würden uns freuen, Sie bei unseren Veranstaltungen und Projekten begrüßen zu können:
Vom 19. Juli bis zum 25. Juli 2019 fanden die 18. Deutsch-Chinesischen Jugendtage statt. Erneut bot die Veranstaltung ein vielfältiges und buntes Programm mit künstlerischen Darbietungen in Berlin. Darüber hinaus feierte die Stadt Berlin ihr Jubiläum „25 Jahre Städtepartnerschaft Berlin-Peking 2019“, das die Bedeutung der Veranstaltung noch einmal unterstrich. Die beteiligten Gruppen kamen aber nicht nur aus Peking und Berlin, sondern aus den verschiedensten deutschen und chinesischen Städten. Die Gruppen zeigten Darbietungen wie Gesang, Orchestermusik, Tanz, Pantomime, Kalligraphie und Musik.
Aufmerksamen Besuchern dürfte der Namenszusatz der Veranstaltung, „Chapell 18. Deutsch-Chinesische Jugendtage 2019“, aufgefallen sein. Wie schon im vergangenen Jahr durfte sich die Veranstaltung nämlich einer großzügigen Unterstützung des Pianoherstellers und Pianovertreibers Chappell und Sterinborgh freuen. Insgesamt zählte die Veranstaltung acht deutsche und zwölf chinesische Jugendgruppen mit 400 Teilnehmern, die an Workshops, Wettbewerben und Meisterkursen in den Bereichen Musik, Kunst und Tanz mitgewirkt haben. Zahlreiche Freundschaften wurden geschlossen und der Charme der chinesischen Kultur und die Musik traditioneller Instrumente klingen nach Ende der Veranstaltung immer noch nach.
Bereits seit dem Jahr 2002 veranstalten der Verein zur Förderung des internationalen Austausches für Künste und Erziehung (FiAKE e.V.) mit der Unterstützung der
Senatskanzlei Berlin zum ersten Mal die Deutsch-Chinesischen Jugendtage. Damals schon nahmen mehr als 300 chinesische und deutsche Jugendliche daran teil. Seitdem wirkten über die Jahre mehrere
Tausend Freunde aus China und Deutschland an den jährlich stattfindenden Deutsch-Chinesischen Jugendtagen mit und begeisterten immer wieder mit Konzerten, Aufführungen und Kunstausstellungen. Das
Resultat ist eine Plattform für zahlreiche Partnerschaften und Freundschaften zwischen deutschen und chinesischen Grund- und Mittelschulen.
Weitere Bilder der Veranstaltung und den Programmablauf finden Sie hier.
Die amtierende Vorsitzende des FIAKE e.V. Dr. Mei Huang wurde in China geboren, schloss an der bekannten Peking Universität ihr Erststudium ab und absolvierte ihr Masterstudium unter der Betreuung von Herrn Li Zehou, einem Meister der Ästhetik.
1997 erwarb sie den Doktortitel in Kunstpädagogik an der Universität Frankfurt am Main.
Frau Dr. Huang hat über 20 Jahre in Deutschland gelebt, sie ist Kuratorin und hat mehrere große Ausstellungen mit dem Thema“Dialog zwischen China und Deutschland”kuratiert.
Ende 2013 wurde Frau Dr. Huangs
autobiographischer Roman“Eheliches
Rederecht”in China publiziert.
FiAKE e.V.
Erste Vorsitzende des Vereins
Frau Dr. Huang, Mei
(bei dringenden Fällen können Sie mich unter der Mail mhuangfiake@qq.com direkt erreichen.)
Büro Berlin
Ansprechpartner:
Frau Xuan Wang
Frau Yu Peng
Derfflingerstr. 17
10785 Berlin
Tel.: 030/2300 3426
Fax: 030/2300 3432
E-mail: fiake@fiake.org
www.fiake.eu